Insekten sind die mit absoluter Mehrheit artenreichste Klasse in der Tierwelt. Bis heute sind über 800.000 verschiedene Insektenarten bekannt, wobei in den Tropen noch viele weitere, noch unentdeckte Arten vermutet werden. Innerhalb der Klasse der Insekten sind die Käfer die größte Ordnung und gliedern sich in über 150 Familien.
Nutzinsekten
3 Beiträge
Als Mehlwurm bezeichnet man die Larve des Mehlkäfers (Tenebrio Molitor) aus der Familie der Schwarzkäfer. Er ist auch als "gelber Mehlwurm" und sogenannter Vorratsschädling bekannt.
Insekten sind die Proteinquelle der Zukunft. Ihre Zucht ist jedoch je nach Insektenart und Ort der Züchtung durchaus herausfordernd. Die vier größten Herausforderungen sind dabei: Kenntnisse über das Insekt Im Gegensatz zu den derzeit am häufigsten gezüchteten Nutztierarten wie Schweinen oder Hühnern wurden Insekten in der Vergangenheit noch sehr wenig […]