Im Jahr 2050 sollen über 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben - diese Anzahl ist mit der heutigen Nutzung von Ressourcen nicht vereinbar, warnen Experten schon seit Jahren. Die Frage nach einer umweltschonenderen und nachhaltigeren Ernährung der Menschheit spielt dabei eine zunehmend wichtigere Rolle.
Tägliche Archive: 14. März 2022
Als Mehlwurm bezeichnet man die Larve des Mehlkäfers (Tenebrio Molitor) aus der Familie der Schwarzkäfer. Er ist auch als "gelber Mehlwurm" und sogenannter Vorratsschädling bekannt.
Insekten sind die Proteinquelle der Zukunft. Ihre Zucht ist jedoch je nach Insektenart und Ort der Züchtung durchaus herausfordernd. Die vier größten Herausforderungen sind dabei: Kenntnisse über das Insekt Im Gegensatz zu den derzeit am häufigsten gezüchteten Nutztierarten wie Schweinen oder Hühnern wurden Insekten in der Vergangenheit noch sehr wenig […]
Für über zwei Milliarden Menschen sind essbare Insekten seit langem ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung. Insbesondere in Teilen Afrikas, Lateinamerikas Asiens stehen Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. mitunter wöchentlich auf dem Speiseplan oder werden als Snack zwischendurch konsumiert.